Datenschutzrichtlinie

BestVacationHome.at (https://bestvacationhome.at) ist sich bewusst, dass Ihnen Ihre Privatsphäre wichtig ist. Wir verpflichten uns, die Privatsphäre Ihrer personenbezogenen Daten zu schützen, wenn Sie diese Website nutzen.

In dieser Datenschutzrichtlinie erfahren Sie, wie wir die von Ihnen erfassten Informationen schützen und verwenden. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie den in der aktuellsten Version dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Bedingungen zu. Sie sollten auch unsere Nutzungsbedingungen lesen, um die allgemeinen Regeln für Ihre Nutzung dieser Website sowie alle zusätzlichen Bedingungen zu verstehen, die möglicherweise gelten, wenn Sie auf bestimmte Dienste oder Materialien in bestimmten Bereichen dieser Website zugreifen. „Wir“, „unser“ bedeutet BestVacationHome.at (https://bestvacationhome.at) und seine verbundenen Unternehmen. „Sie“, „Ihr“, „Besucher“ oder „Benutzer“ bezeichnet die Person, die auf diese Website zugreift.

Persönliche und nicht personenbezogene Daten

Unsere Datenschutzrichtlinie legt fest, wie wir mit Ihren persönlichen und nicht personenbezogenen Daten umgehen.

Was sind nicht personenbezogene Daten und wie werden sie erfasst und verwendet?

Nicht personenbezogene Daten sind Informationen, die Sie nicht identifizieren können. Wenn Sie diese Website besuchen, um Informationen zu lesen, beispielsweise Informationen über einen unserer Dienste, erfassen wir möglicherweise bestimmte nichtpersonenbezogene Daten über Sie über den Webbrowser Ihres Computers. Da nicht-personenbezogene Daten Sie nicht identifizieren oder in irgendeiner Weise mit Ihnen in Verbindung bringen können, gibt es keine Einschränkungen hinsichtlich der Art und Weise, wie wir nicht-personenbezogene Daten verwenden oder weitergeben können.

Was sind personenbezogene Daten und wie werden sie erfasst?

Personenbezogene Daten sind Informationen, die Sie als Einzelperson identifizieren, wie z. B. Ihr Name, Ihre Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Faxnummer. Wir können auf verschiedene Weise personenbezogene Daten von Ihnen erfassen:

• Wenn Sie uns eine Bewerbung oder ein anderes Formular senden
• Wenn Sie eine Transaktion mit uns, unseren verbundenen Unternehmen oder anderen durchführen
• Wenn wir im Zusammenhang mit einer Transaktion Informationen über Sie sammeln, beispielsweise Kreditkarteninformationen

An einigen Stellen dieser Website haben Sie die Möglichkeit, uns persönliche Informationen über sich zu senden, sich für den Erhalt bestimmter Informationen zu entscheiden, Zugang zu einem unserer Produkte oder Dienstleistungen zu erwerben oder an einer Aktivität teilzunehmen.

Werden Cookies oder andere Technologien zum Sammeln personenbezogener Daten verwendet?

Ja, wir können Cookies und verwandte Technologien wie Web-Beacons verwenden, um Informationen auf unserer Website zu sammeln. Ein Cookie ist eine Textdatei, die von einem Webseitenserver auf Ihrer Festplatte abgelegt wird. Cookies können nicht dazu verwendet werden, Programme auszuführen oder Viren auf Ihren Computer zu übertragen. Cookies sind eindeutig Ihnen zugeordnet und können nur von einem Webserver in der Domäne gelesen werden, die das Cookie für Sie ausgegeben hat. Einer der Hauptzwecke von Cookies ist die Bereitstellung einer Komfortfunktion, mit der Sie Zeit sparen können. Der Zweck eines Cookies besteht darin, dem Webserver mitzuteilen, dass Sie zu einer bestimmten Seite zurückgekehrt sind. Wenn Sie sich beispielsweise bei uns registrieren, hilft ein Cookie BestVacationHome.at (https://bestvacationhome.at), Ihre spezifischen Informationen bei späteren Besuchen wiederzuerlangen. Dies vereinfacht die Erfassung Ihrer persönlichen Daten wie Rechnungsadressen, Lieferadressen usw. Wenn Sie zur gleichen Website https://bestvacationhome.at zurückkehren, können die von Ihnen zuvor bereitgestellten Informationen wiederhergestellt werden, sodass Sie die von Ihnen angepassten Funktionen problemlos nutzen können.

Ein Web-Beacon ist ein kleines grafisches Bild, das es der Partei, die das Web-Beacon eingerichtet hat, ermöglicht, bestimmte Informationen über den Betrachter der Webseite, des webbasierten Dokuments oder der E-Mail-Nachricht zu überwachen und zu sammeln, wie z. B. den Browsertyp, der das Web Beacon anfordert, die IP-Adresse des Computers, an den das Web-Beacon gesendet wird, und die Zeit, zu der das Web-Beacon angezeigt wurde. Web Beacons können sehr klein und für den Benutzer unsichtbar sein, aber im Allgemeinen kann jedes elektronische Bild, das als Teil einer Webseite oder E-Mail angezeigt wird, einschließlich HTML-basierter Inhalte, als Web-Beacon fungieren. Wir können Web Beacons verwenden, um die Besucher der Webseiten auf der Website zu zählen oder um zu überwachen, wie unsere Benutzer auf der Website navigieren. Außerdem können wir Web Beacons in E-Mail-Nachrichten integrieren, um zu zählen, wie viele gesendete Nachrichten tatsächlich geöffnet, bearbeitet oder weitergeleitet wurden. 

Auch Drittanbieter können auf unserer Website Cookies verwenden. Beispielsweise können wir Verträge mit Dritten abschließen, die Cookies auf unserer Website verwenden, um anonyme Nutzungs- und Volumenstatistiken unserer Besucher und Mitglieder zu verfolgen und zu analysieren. Solche Informationen werden extern nur auf anonymer, aggregierter Basis weitergegeben. Diese Drittanbieter verwenden dauerhafte Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern, den Inhalt unserer Website zu verwalten und das Besucherverhalten zu verfolgen. Wir können auch einen Dritten beauftragen, E-Mails an unsere registrierten Benutzer/Mitglieder zu senden. 

Um die Effektivität unserer E-Mail-Kommunikation zu messen und zu verbessern, setzt der Drittanbieter Cookies. Alle von diesem Dritten im Auftrag von BestVacationHome.at (https://bestvacationhome.at) erfassten Daten werden ausschließlich von oder im Namen von BestVacationHome.at verwendet und nur auf anonymer, aggregierter Basis extern weitergegeben. Von Zeit zu Zeit erlauben wir möglicherweise Dritten, Werbung auf unserer Website zu veröffentlichen, und diese Werbung Dritter kann ein von der Drittpartei bereitgestelltes Cookie oder Web-Beacon enthalten. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für die Verwendung der von Ihnen gesammelten Informationen durch Ad-Server Dritter. Wir kontrollieren die Cookies in solchen Anzeigen Dritter nicht und Sie sollten die Datenschutzrichtlinien dieser Werbetreibenden und/oder Anzeigendienste überprüfen, um sich über deren Verwendung von Cookies und anderen Technologien zu informieren, bevor Sie eine Verknüpfung zu einer Anzeige herstellen. 

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an diese Unternehmen weitergeben, aber diese Unternehmen können Informationen über Ihre Besuche auf dieser und anderen Websites verwenden, um auf dieser Website und anderen Websites Werbung für Waren und Dienstleistungen bereitzustellen, die für Sie von Interesse sein könnten, und sie können Ihre personenbezogenen Daten, die Sie ihnen zur Verfügung stellen, an andere weitergeben. 

Sie haben die Möglichkeit, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browsereinstellungen normalerweise so ändern, dass Cookies abgelehnt werden, wenn Sie dies bevorzugen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Cookies abzulehnen, können Sie die interaktiven Funktionen der von Ihnen besuchten https://bestvacationhome.at-Websites möglicherweise nicht vollständig nutzen.

Wie verwendet BestVacationHome.at personenbezogene Daten?

BestVacationHome.at (https://bestvacationhome.at) kann personenbezogene Daten, die wir von Ihnen oder über Sie sammeln, speichern und verwenden, um Ihnen Zugriff auf diese Website oder andere Produkte oder Dienstleistungen zu ermöglichen, um auf Ihre Anfragen zu antworten, Ihnen die von Ihnen gekauften Produkte/Dienstleistungen in Rechnung zu stellen und um fortlaufenden Service und Support zu bieten, um Sie mit Informationen zu kontaktieren, die für Sie von Interesse sein könnten, einschließlich Informationen über Produkte und Dienstleistungen von uns und anderen, oder um Ihre Meinung zu unseren Produkten oder den Produkten anderer für Aufzeichnungs- und Analysezwecke einzuholen Erforschung, Entwicklung und Verbesserung von Programmen, Produkten, Dienstleistungen und Inhalten.

Online erfasste personenbezogene Daten können mit Informationen kombiniert werden, die Sie uns über andere Quellen zur Verfügung stellen. Wir können auch Ihre persönlichen Identifikatoren (Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Sozialversicherungsnummer usw.) entfernen. In diesem Fall würden Sie nicht mehr als einzelne, eindeutige Person identifiziert werden. Sobald wir Informationen anonymisiert haben, handelt es sich um nichtpersonenbezogene Daten und wir können sie wie andere nichtpersonenbezogene Daten behandeln. Schließlich können wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um unsere Rechte oder unser Eigentum zu schützen oder um die Gesundheit, Sicherheit oder das Wohlergehen einer Person zu schützen und um einem Gesetz oder einer Verordnung, einem Gerichtsbeschluss oder einem anderen rechtlichen Verfahren nachzukommen.

Gibt BestVacationHome.at personenbezogene Daten an andere weiter?

Wir geben Ihre auf dieser Website gesammelten persönlichen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an unabhängige Dritte weiter, sofern in dieser Datenschutzrichtlinie nichts anderes bestimmt ist. Im normalen Geschäftsverlauf geben wir möglicherweise einige personenbezogene Daten an Unternehmen weiter, die wir mit der Erbringung von Dienstleistungen oder Funktionen in unserem Namen beauftragen. In allen Fällen, in denen wir Ihre persönlichen Daten an Dritte weitergeben, um eine Dienstleistung für uns zu erbringen, ermächtigen wir diese nicht, Ihre Daten zu speichern, offenzulegen oder mit anderen zu nutzen, außer zum Zweck der Bereitstellung der von uns angeforderten Dienstleistungen.

Wir werden Ihre persönlichen Daten nicht verkaufen, tauschen oder veröffentlichen, außer im Zusammenhang mit einem Unternehmensverkauf, einer Fusion, einer Auflösung oder einer Übernahme. Bei einigen Arten von Transaktionen erfassen unsere Drittanbieter (z. B. Kreditkartenunternehmen, Clearingstellen und Banken), die möglicherweise Dienstleistungen wie Kredit-, Versicherungs- und Treuhanddienste anbieten, zusätzlich zu unserer direkten Erfassung von Informationen möglicherweise personenbezogene Daten direkt von Ihnen, um Sie bei Ihrer Transaktion zu unterstützen. Wir kontrollieren nicht, wie diese Dritten diese Informationen verwenden, bitten sie jedoch, offenzulegen, wie sie Ihre persönlichen Daten verwenden, bevor sie diese erfassen. Wenn Sie eine Bewertung für BestVacationHome.at (https://bestvacationhome.at) abgeben, bitten wir Sie während des Einreichungsvorgangs um Ihre Erlaubnis, Ihre grundlegenden Informationen (wie Name und E-Mail-Adresse) zu sammeln, die wir dann an den Dritten weitergeben, für den Sie die Bewertung abgeben. Aufgrund eines Gerichtsbeschlusses, einer Vorladung, eines Durchsuchungsbefehls, eines Gesetzes oder einer Verordnung können wir gesetzlich dazu verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen.

Wir kooperieren möglicherweise mit Strafverfolgungsbehörden bei der Untersuchung und Verfolgung von Website-Besuchern, die gegen unsere Regeln verstoßen oder ein Verhalten an den Tag legen, das für andere Besucher schädlich (oder illegal) ist. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wenn wir der Meinung sind, dass die Offenlegung zum Schutz unserer Rechte oder unseres Eigentums, zum Schutz der Gesundheit, Sicherheit oder des Wohlergehens einer Person oder zur Einhaltung eines Gesetzes oder einer Verordnung, eines Gerichtsbeschlusses oder eines anderen rechtlichen Verfahrens erforderlich ist. Wie im Abschnitt über Cookies und andere Technologien erläutert, gestatten wir von Zeit zu Zeit Dritten, auf dieser Website Werbung zu schalten.

Wenn Sie Informationen mit dem Werbetreibenden teilen, auch indem Sie auf dessen Anzeigen klicken, hat diese Datenschutzrichtlinie keinen Einfluss auf die Verwendung Ihrer persönlichen Daten durch den Werbetreibenden. Sie sollten sich vor dem Verlinken mit einer Anzeige über die Datenschutzrichtlinien dieser Werbetreibenden und/oder Werbedienste informieren, um mehr über deren Verwendung von Cookies und anderen Technologien zu erfahren.

Wie werden personenbezogene Daten zur Kommunikation genutzt?

Wir können Sie regelmäßig per E-Mail, Post oder Telefon kontaktieren, um Ihnen Informationen zu Programmen, Produkten, Dienstleistungen und Inhalten zukommen zu lassen, die für Sie von Interesse sein könnten. Darüber hinaus ermöglichen Ihnen einige Funktionen auf dieser Website, mit uns über ein Online-Formular zu kommunizieren. Wenn Ihre Mitteilung eine Antwort von uns erfordert, können wir Ihnen eine Antwort per E-Mail senden. Die E-Mail-Antwort oder Bestätigung kann Ihre persönlichen Daten enthalten. Wir können nicht garantieren, dass unsere E-Mails an Sie vor unbefugtem Abfangen geschützt sind.

Wie werden personenbezogene Daten gesichert?

Wir haben allgemein anerkannte Standards für Technologie und Betriebssicherheit implementiert, um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Nur autorisiertes Personal und Drittanbieter haben Zugriff auf Ihre persönlichen Daten und diese Mitarbeiter und Anbieter sind verpflichtet, diese Informationen vertraulich zu behandeln. Trotz dieser Vorsichtsmaßnahmen können wir nicht garantieren, dass Unbefugte keinen Zugriff auf Ihre persönlichen Daten erhalten.

Links

Diese Website enthält Links zu anderen Websites, die Informationen bereitstellen, die wir für interessant halten. BestVacationHome.at (https://bestvacationhome.at) ist nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt solcher Websites.

Geistige Eigentumsrechte

Sie dürfen nicht:

• Material von unserer Website ohne vorherige schriftliche Zustimmung erneut veröffentlichen.
• Verkaufen oder vermieten Sie Material von unserer Website.
• Material auf unserer Website zu irgendeinem Zweck zu reproduzieren, zu vervielfältigen, abgeleitet zu erstellen, zu kopieren oder anderweitig zu nutzen.
• Inhalte von unserer Website weiterverbreiten, auch auf einer anderen Website.

Akzeptable Verwendung

Sie erklären sich damit einverstanden, unsere Website nur für rechtmäßige Zwecke und in einer Weise zu nutzen, die nicht die Rechte anderer verletzt, die Nutzung und den Genuss der Website durch Dritte einschränkt oder behindert. Zu den verbotenen Verhaltensweisen gehört die Belästigung oder das Verursachen von Belästigungen oder Unannehmlichkeiten für andere Benutzer, die Übermittlung obszöner oder beleidigender Inhalte oder die Störung des normalen Dialogflusses auf unserer Website.

Sie dürfen unsere Website nicht zum Versenden unerwünschter kommerzieller Mitteilungen nutzen. Ohne unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung dürfen Sie die Inhalte unserer Website nicht für Marketingzwecke nutzen.

Eingeschränkter Zugriff

In Zukunft müssen wir möglicherweise den Zugriff auf Teile (oder die gesamte) unserer Website einschränken und behalten uns das volle Recht vor, dies zu tun. Wenn wir Ihnen zu irgendeinem Zeitpunkt einen Benutzernamen und ein Passwort für den Zugriff auf eingeschränkte Bereiche unserer Website zur Verfügung stellen, müssen Sie sicherstellen, dass sowohl Ihr Benutzername als auch Ihr Passwort vertraulich behandelt werden.

Verwendung von Testimonials

Gemäß den FTC-Richtlinien zur Verwendung von Empfehlungen und Testimonials in der Werbung beachten Sie bitte Folgendes:

Erfahrungsberichte, die auf dieser Website erscheinen, werden tatsächlich per Text-, Audio- oder Videoübermittlung empfangen. Es handelt sich um individuelle Erfahrungen, die reale Erfahrungen derjenigen widerspiegeln, die unsere Produkte und/oder Dienstleistungen auf irgendeine Weise genutzt haben. Es handelt sich um individuelle Ergebnisse und die Ergebnisse variieren. Wir behaupten nicht, dass es sich um typische Ergebnisse handelt. Die Erfahrungsberichte sind nicht unbedingt repräsentativ für alle, die unsere Produkte und/oder Dienstleistungen nutzen werden.

Die in jeglicher Form auf dieser Website angezeigten Erfahrungsberichte (Text, Audio, Video oder andere) werden wörtlich wiedergegeben, mit Ausnahme der Korrektur von Grammatik- oder Tippfehlern. Einige wurden möglicherweise gekürzt. Mit anderen Worten: Es wird nicht die gesamte Botschaft angezeigt, die der Testimonial-Autor erhält, wenn sie zu lang erscheint oder die gesamte Aussage für die breite Öffentlichkeit nicht relevant erscheint.

BestVacationHome.at ist nicht verantwortlich für die auf https://bestvacationhome.at veröffentlichten Meinungen oder Kommentare. BestVacationHome.at ist kein Forum für Erfahrungsberichte, sondern bietet Kunden die Möglichkeit, ihre Erfahrungen untereinander auszutauschen. Zum Schutz vor Missbrauch erscheinen alle Erfahrungsberichte nach Prüfung durch die Geschäftsführung von BestVacationHome.at. BestVacationHome.at teilt nicht die Meinungen, Ansichten oder Kommentare von Testimonials auf https://bestvacationhome.at – die Meinungen sind ausschließlich die Ansichten der Referenzquelle.

Öffentliche Diskussionen

Auf dieser Website können öffentliche Diskussionen zu verschiedenen Themen der Unternehmensbewertung stattfinden. Bitte beachten Sie, dass alle Informationen, die Sie in diesen Diskussionen veröffentlichen, öffentlich werden. Bitte veröffentlichen Sie daher keine vertraulichen Informationen in den öffentlichen Diskussionen. Wann immer Sie Informationen online öffentlich preisgeben, können diese Informationen von anderen gesammelt und verwendet werden. Wir sind nicht verantwortlich für Handlungen oder Richtlinien Dritter, die Informationen sammeln, die Benutzer in solchen Foren auf der Website offenlegen. BestVacationHome.at ist mit den im Diskussionsforum veröffentlichten Beiträgen nicht einverstanden oder nicht einverstanden. Denken Sie auch daran, dass Sie unsere anderen veröffentlichten Richtlinien bezüglich Beiträgen in unseren öffentlichen Foren einhalten müssen.

Wie kann ein Benutzer auf persönliche Daten zugreifen, diese ändern und/oder löschen?

Sie können auf alle personenbezogenen Daten, die Sie an die Website übermitteln, zugreifen, diese korrigieren, aktualisieren und/oder löschen. Sie können den Newsletter auch jederzeit abbestellen, indem Sie die Option „Abbestellen“ am Ende jeder E-Mail von BestVacationHome.at auswählen.

Privatsphäre von Kindern

BestVacationHome.at erfasst nicht absichtlich personenbezogene Daten (wie den Namen oder die E-Mail-Adresse eines Kindes) von Kindern unter 13 Jahren. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 13 Jahren erfasst haben, kontaktieren Sie uns bitte.

Ändern

BestVacationHome.at behält sich das Recht vor, diese Erklärung jederzeit zu ändern. Alle Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie werden in diesem Abschnitt aufgeführt. Wenn es sich um wesentliche Änderungen handelt, wird für einen bestimmten Zeitraum ein Hinweis auf der Homepage der Website angezeigt. Wenn Sie Fragen zum Datenschutz auf den von BestVacationHome.at betriebenen Websites oder zu unseren Website-Praktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter: office@bestvacationhome.at.

Datenschutzrichtlinie

BestVacationHome.at ist bestrebt, allen, mit denen wir zusammenarbeiten, ein erstklassiges Lernerlebnis zu bieten. Wir wissen, dass sich unsere Nutzer für ihren Erfolg einsetzen, und wir setzen uns gleichermaßen dafür ein, sicherzustellen, dass jede Interaktion, die jemand mit unseren Inhalten hat, für ein maximales Bildungspotenzial optimiert wird. Um dies zu ermöglichen, muss BestVacationHome.at bestimmte Informationen über Einzelpersonen sammeln und verwenden.
Zu den Personen, über die wir Informationen sammeln, gehören Kunden, verbundene Unternehmen, Geschäftskontakte, Mitarbeiter und andere Personen, mit denen die Organisation eine Beziehung unterhält oder mit denen sie möglicherweise Kontakt aufnehmen muss. Diese Richtlinie beschreibt, wie diese personenbezogenen Daten erfasst, verarbeitet und gespeichert werden, um die Datenschutzstandards des Unternehmens – und die Gesetze – einzuhalten.

Warum diese Richtlinie existiert

Diese Datenschutzrichtlinie gewährleistet BestVacationHome.at:

• Befolgt die Datenschutzgesetze und folgt den Best Practices der Branche
• Schützt die Rechte von Mitarbeitern, Kunden, verbundenen Unternehmen und Partnern
• ist offen darüber, wie die Daten von Einzelpersonen gespeichert und verarbeitet werden
• Schützt sich vor den Risiken einer Datenschutzverletzung

EU-Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) Schutzrecht

Das Datenschutzgesetz DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) beschreibt, wie Organisationen, die Geschäfte mit Einzelpersonen oder Organisationen mit Sitz in EU-Staaten (Europäische Union) tätigen – einschließlich BestVacationHome.at – personenbezogene Daten erfassen, verarbeiten und speichern müssen. Diese Regeln gelten unabhängig davon, ob die Daten elektronisch, auf Papier oder auf andere Weise gespeichert werden. Zur Einhaltung des Gesetzes müssen personenbezogene Daten erfasst und fair genutzt, sicher gespeichert und dürfen nicht unrechtmäßig weitergegeben werden.

Die EU-DSGVO basiert auf acht Grundprinzipien. Diese besagen, dass personenbezogene Daten:

• Fair und rechtmäßig verarbeitet werden
• Nur für bestimmte, rechtmäßige Zwecke eingeholt werden
• Seien Sie angemessen, relevant und nicht übertrieben
• Seien Sie präzise und auf dem neuesten Stand
• Nicht länger als nötig aufbewahren
• Im Einklang mit den Rechten der betroffenen Personen verarbeitet
• Seien Sie auf angemessene Weise geschützt
• Nicht außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen werden, es sei denn, dieses Land oder Gebiet gewährleistet ebenfalls ein angemessenes Schutzniveau.

1. Grundsatzerklärung

Jeden Tag empfängt, nutzt und speichert unser Unternehmen personenbezogene Daten über unsere Kunden, verbundenen Unternehmen, Partner und Kollegen. Es ist wichtig, dass diese Informationen rechtmäßig und angemessen im Einklang mit den Anforderungen des Datenschutzgesetzes 2018 und der Datenschutz-Grundverordnung (gemeinsam als „Datenschutzanforderungen“ bezeichnet) behandelt werden. Wir nehmen unsere Datenschutzpflichten ernst, denn wir respektieren das Vertrauen, das in uns gesetzt wird, personenbezogene Daten angemessen und verantwortungsvoll zu nutzen.

2. Über diese Richtlinie

Diese Richtlinie und alle anderen darin genannten Dokumente legen die Grundlage fest, auf der wir alle von uns erfassten oder verarbeiteten personenbezogenen Daten verarbeiten. Diese Richtlinie ist nicht Teil des Arbeitsvertrags eines Mitarbeiters und kann jederzeit geändert werden. Für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen und dieser Richtlinie ist das Unternehmen als Ganzes verantwortlich. Bei Fragen zur Anwendung dieser Richtlinie oder bei Bedenken, dass die Richtlinie nicht befolgt wurde, wenden Sie sich bitte zunächst an den Datenschutzbeauftragten.

3. Was sind personenbezogene Daten?

Personenbezogene Daten sind Daten (ob elektronisch oder auf Papier gespeichert), die sich auf eine lebende Person beziehen, die direkt oder indirekt anhand dieser Daten (oder anhand dieser Daten und anderer in unserem Besitz befindlicher Informationen) identifiziert werden kann. Unter Verarbeitung versteht man jede Tätigkeit, bei der personenbezogene Daten verwendet werden. Dazu gehört das Erhalten, Aufzeichnen oder Speichern der Daten, deren Organisation, Änderung, Abruf, Nutzung, Offenlegung, Löschung oder Vernichtung. Die Verarbeitung umfasst auch die Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte im Rahmen der Datenschutzbestimmungen. Zu den sensiblen personenbezogenen Daten gehören Kontaktinformationen, Adresse, Sitzungsaktivität auf der Plattform, IP-Standort usw. Sensible personenbezogene Daten dürfen nur unter strengen Bedingungen verarbeitet und für den ausdrücklichen Zweck verwendet werden, für den sie erhoben wurden.

4. Datenschutzgrundsätze

Jeder, der personenbezogene Daten verarbeitet, muss sicherstellen, dass die Daten fair, rechtmäßig und transparent verarbeitet werden. Die Daten werden für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke erhoben und die weitere Verarbeitung erfolgt für einen kompatiblen Zweck. Angemessen, relevant und auf das für die beabsichtigten Zwecke erforderliche Maß beschränkt. Präzise und bei Bedarf auf dem neuesten Stand gehalten. In einer Form aufbewahrt, die eine Identifizierung nur so lange ermöglicht, wie es für die beabsichtigten Zwecke erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt im Einklang mit den Rechten des Einzelnen und in einer Weise, die eine angemessene Sicherheit der personenbezogenen Daten gewährleistet, einschließlich des Schutzes vor unbefugter oder rechtswidriger Verarbeitung und vor unbeabsichtigtem Verlust, zufälliger Zerstörung oder Beschädigung, unter Verwendung geeigneter technischer oder organisatorischer Maßnahmen. Nicht an Personen oder Organisationen mit Sitz in Ländern ohne angemessenen Schutz und ohne vorherige Benachrichtigung der Person weitergegeben werden.

5. Faire und rechtmäßige Verarbeitung

Die Datenschutzanforderungen zielen nicht darauf ab, die Verarbeitung personenbezogener Daten zu verhindern, sondern sicherzustellen, dass diese fair und ohne Beeinträchtigung der Rechte des Einzelnen erfolgt. Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeiten wir personenbezogene Daten nur, soweit dies für einen rechtmäßigen Zweck erforderlich ist. Zu den rechtmäßigen Zwecken gehören (unter anderem): Unabhängig davon, ob die Person ihre Einwilligung erteilt hat, ob die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags mit der Person, für die Einhaltung einer rechtlichen Verpflichtung oder für das berechtigte Interesse des Unternehmens erforderlich ist. Bei der Verarbeitung sensibler personenbezogener Daten müssen zusätzliche Bedingungen erfüllt sein.

Sammlung von Informationen

Wir erfassen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, darunter: Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Adresse oder Postleitzahl, Ihre Zahlungsmethode und Ihre Telefonnummer. Wir erfassen diese Informationen auf verschiedene Weise, einschließlich der manuellen Eingabe, während Sie unseren Service nutzen, mit unserem Kundenservice interagieren, an Umfragen oder Marketingaktionen teilnehmen, Rezensionen oder Bewertungen abgeben, Präferenzen schmecken, Präferenzen in Ihrem Profil/Konto festlegen oder uns anderweitig über unseren Service oder anderswo Informationen zur Verfügung stellen.

Informationen, die wir automatisch sammeln:

Wir erfassen Informationen über Sie und Ihre Nutzung unseres Dienstes, Ihre Interaktionen mit uns und unserer Werbung sowie Informationen über Ihren Computer oder ein anderes Gerät, mit dem Sie auf unseren Dienst zugreifen.

Zu diesen Informationen gehören:

• Ihre Aktivität auf unserer Plattform wie Kursfortschritt und Suchanfragen
• Details zu Ihren Interaktionen mit dem Kundendienst, wie Datum, Uhrzeit und Grund Ihrer Kontaktaufnahme
• Transkripte aller Chat-Gespräche, die Sie auf unseren Plattformen initiieren
• Für den Fall, dass Sie den telefonischen Support veranlassen, Ihre Telefonnummer
• Geräte-IDs oder eindeutige Identifikatoren, Geräte- und Softwaremerkmale (z. B. Typ und Konfiguration)
• Verbindungsinformationen, Statistiken zu Seitenaufrufen, Verweis-URLs, IP-Adresse und Standard-Web Protokollinformationen
• Informationen, die über die Verwendung von Cookies, Web-Beacons und anderen Technologien gesammelt werden, einschließlich Werbedaten (z. B. Informationen zu an ein Cookie übermittelten Impressionen, die Website-URL, auf der die Impression übermittelt wurde, sowie Datum und Uhrzeit).

Wir verwenden die von uns gesammelten Informationen, um unsere Dienstleistungen und Marketingbemühungen bereitzustellen, zu analysieren, zu verwalten, zu verbessern und zu personalisieren, um Ihre Registrierung, Ihre Bestellungen, Ihre Zahlungen und Ihre Kommunikation zu diesen und anderen Themen zu verarbeiten.

Unser vorrangiges Ziel ist stets die Verbesserung des Benutzererlebnisses. Wir tun dies auf verschiedene Weise mithilfe der von uns erfassten Daten. Einige Beispiele hierfür sind: die Ermittlung Ihrer allgemeinen Plattformnutzung, erforderliche abgeschlossene Aktionselemente, Anmeldedaten usw. Dies hilft uns dann zu erkennen, mit welchen Schwierigkeiten Sie innerhalb der Plattform konfrontiert sind, und wir können dann Maßnahmen ergreifen, um den Aufwand auf Ihrer Seite zu minimieren. Wir sammeln andere Informationen, wie zum Beispiel die am häufigsten besuchten Links auf unserer Website, die uns dann dabei helfen, festzustellen, welche Inhalte am häufigsten angesehen wurden, und es uns ermöglichen, zusätzliche Inhalte zu erstellen, die auf die Bedürfnisse und persönlichen Vorlieben unserer Benutzer zugeschnitten sind.

6. Verarbeitung für begrenzte Zwecke

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit erheben und verarbeiten wir möglicherweise personenbezogene Daten. Dazu können Daten gehören, die wir direkt von einer betroffenen Person erhalten, sowie Daten, die wir aus anderen Quellen erhalten, einschließlich Standortdaten, Geschäftspartnern und Subunternehmern, die im technischen Bereich tätig sind, Zahlungs- und Lieferdienstleistungen, Kreditauskunfteien und anderen Kapazitäten.

Wir werden personenbezogene Daten nur für die spezifischen Zwecke oder für andere Zwecke verarbeiten, die durch die Datenschutzbestimmungen ausdrücklich gestattet sind. Wir werden die betroffene Person über diese Zwecke bei der ersten Erhebung der Daten oder so bald wie möglich danach informieren.

7. Benachrichtigung von Einzelpersonen

Wenn wir personenbezogene Daten direkt von einer Einzelperson erheben, informieren wir sie über Folgendes:

• Den Zweck oder die Zwecke, für die wir diese personenbezogenen Daten verarbeiten möchten, sowie die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
• Wenn wir uns bei der Verarbeitung personenbezogener Daten auf die berechtigten Interessen des Unternehmens berufen, werden die berechtigten Interessen verfolgt.
• Die Arten von Dritten (falls vorhanden), mit denen wir diese personenbezogenen Daten teilen oder offenlegen.
• Die Tatsache, dass das Unternehmen beabsichtigt, personenbezogene Daten an ein Nicht-EWR-Land oder eine internationale Organisation zu übermitteln, und dass angemessene und geeignete Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden.
• Wie Einzelpersonen unsere Nutzung und Offenlegung ihrer personenbezogenen Daten einschränken können.
• Informationen über den Zeitraum, in dem ihre Daten gespeichert werden, oder über die Kriterien, die zur Bestimmung dieses Zeitraums herangezogen werden.
• Ihr Recht, von uns als Verantwortlichem Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten und deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
• Ihr Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung und Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit.
• Ihr Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen (falls eine Einwilligung erteilt wurde), ohne dass dies Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf hat.
• Das Recht, eine Beschwerde beim Information Commissioner’s Office einzureichen.
• Andere Quellen, aus denen personenbezogene Daten über die Person stammen und ob sie aus öffentlich zugänglichen Quellen stammen.
• Ob die Bereitstellung der personenbezogenen Daten eine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung oder eine für den Abschluss eines Vertrages erforderliche Anforderung ist, sowie ob die betroffene Person zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten verpflichtet ist und welche Folgen die Nichtbereitstellung der Daten hat.
• das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für den Einzelnen.

Wenn wir aus anderen Quellen personenbezogene Daten über eine Person erhalten, werden wir ihr diese Informationen so schnell wie möglich (zusätzlich zu den Kategorien der betreffenden personenbezogenen Daten) mitteilen, spätestens jedoch innerhalb eines (1) Monats. Darüber hinaus informieren wir die betroffenen Personen, deren personenbezogene Daten wir verarbeiten, darüber, dass wir der Datenverantwortliche für diese Daten sind und unsere datenschutzrechtliche Kontaktadresse office@bestvacationhome.at lautet.

8. Angemessene, relevante und nicht übermäßige Verarbeitung

Wir erheben personenbezogene Daten nur, soweit dies für den konkreten, der betroffenen Person mitgeteilten Zweck erforderlich ist.

9. Genaue Daten

Wir stellen sicher, dass die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten korrekt und aktuell sind. Wir überprüfen die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zum Zeitpunkt der Erhebung und danach in regelmäßigen Abständen. Wir werden alle angemessenen Schritte unternehmen, um ungenaue oder veraltete Daten zu vernichten oder zu ändern.

10. Rechtzeitige Bearbeitung

Wir werden personenbezogene Daten nicht länger aufbewahren, als es für den oder die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Wir werden alle angemessenen Schritte unternehmen, um alle nicht mehr benötigten Daten zu vernichten oder aus unseren Systemen zu löschen.

11. Verarbeitung im Einklang mit den Rechten der betroffenen Person

Wir verarbeiten alle personenbezogenen Daten im Einklang mit den Rechten der betroffenen Personen, insbesondere ihrem Recht auf:

• Bestätigung darüber, ob personenbezogene Daten der Person verarbeitet werden oder nicht.
• Fordern Sie Zugang zu allen Daten an, die von einem Datenverantwortlichen über Sie gespeichert werden.
• Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
• Eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen.
• Datenportabilität.
• Widersprechen Sie der Verarbeitung, auch für Direktmarketing.
• Unter bestimmten Umständen keiner automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling unterliegen.

12. Datensicherheit

Wir ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen gegen die unrechtmäßige oder unbefugte Verarbeitung personenbezogener Daten sowie gegen die unbeabsichtigte oder unrechtmäßige Zerstörung, Beschädigung, den Verlust, die Änderung oder die unbefugte Offenlegung bzw. den unbefugten Zugriff auf übermittelte, gespeicherte oder anderweitig verarbeitete personenbezogene Daten. 

Wir werden Verfahren und Technologien einführen, um die Sicherheit aller personenbezogenen Daten vom Zeitpunkt der Festlegung der Mittel zur Verarbeitung und Datenerfassung bis zum Zeitpunkt der Vernichtung zu gewährleisten. Personenbezogene Daten werden nur dann an einen Datenverarbeiter übermittelt, wenn dieser sich mit der Einhaltung dieser Verfahren und Richtlinien einverstanden erklärt oder wenn er selbst angemessene Maßnahmen ergreift. 

Wir wahren die Datensicherheit, indem wir die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der personenbezogenen Daten schützen, die wie folgt definiert sind: 

Vertraulichkeit: Nur Personen, die zur Nutzung der Daten berechtigt sind, haben Zugriff darauf. 

Integrität: Personenbezogene Daten sollten korrekt und für den Zweck geeignet sein, für den sie verarbeitet werden. 

Verfügbarkeit: Autorisierte Benutzer sollten auf die Daten zugreifen können, wenn sie diese für autorisierte Zwecke benötigen. Personenbezogene Daten sollten daher nicht auf einzelnen PCs, sondern auf dem zentralen Computersystem und den Datenbanken von BestVacationHome.at gespeichert werden.

Unsere Sicherheitsverfahren:

Zutrittskontrollen: Jeder Fremde, der in zutrittskontrollierten Bereichen gesehen wird, wird gemeldet. 

Ständige Sicherung abschließbarer Schreibtische und Schränke. Schreibtische und Schränke sollten verschlossen bleiben, wenn sich darin vertrauliche Informationen jeglicher Art befinden. Persönliche Daten gelten stets als vertraulich.

Datenminimierung wird praktiziert. 

Die Pseudonymisierung und Verschlüsselung der Daten ist die primäre Stufe der Datenspeicherung. 

Entsorgungsmethoden: Papierdokumente werden geschreddert. Digitale Speichergeräte würden physisch zerstört, wenn sie nicht mehr benötigt werden. Elektronische Daten werden gelöscht, sobald ihr Zweck erfüllt ist. 

Ausstattung: Das Personal muss sicherstellen, dass einzelne Monitore den Passanten keine vertraulichen Informationen zeigen und dass sie sich von ihrem PC abmelden, wenn dieser unbeaufsichtigt bleibt. 

Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb des EWR: Wir können alle von uns gespeicherten personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) oder an eine internationale Organisation übermitteln, sofern eine der folgenden Bedingungen zutrifft: 

• Das Land, in das die personenbezogenen Daten übermittelt werden, gewährleistet ein angemessenes Schutzniveau für die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen.
• Die betroffene Person hat ihr Einverständnis gegeben.
• Die Übermittlung ist aus einem der im Gesetz genannten Gründe erforderlich, einschließlich der Erfüllung eines Vertrags zwischen uns und der betroffenen Person oder zum Schutz lebenswichtiger Interessen der betroffenen Person.
• Die Übermittlung ist aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen gesetzlich erforderlich.
• Die Übermittlung ist von der zuständigen Datenschutzbehörde genehmigt, sofern wir angemessene Garantien im Hinblick auf den Schutz der Privatsphäre der betroffenen Personen, ihrer Grundrechte und Grundfreiheiten sowie der Ausübung ihrer Rechte getroffen haben.

Vorbehaltlich der oben genannten Anforderungen können die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten auch von Mitarbeitern verarbeitet werden, die außerhalb des EWR tätig sind und für uns oder einen unserer Lieferanten arbeiten. Diese Mitarbeiter können unter anderem mit der Erfüllung von Verträgen mit der betroffenen Person, der Verarbeitung von Zahlungsdaten und der Erbringung von Supportleistungen beschäftigt sein.

13. Offenlegung und Weitergabe personenbezogener Daten

Wir können die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten an jedes Mitglied unserer Gruppe weitergeben, d. h. an unsere Tochtergesellschaften, unsere oberste Holdinggesellschaft und deren Tochtergesellschaften, wie in: https://www.legislation.gov.uk/ukpga/2006/46/section/1159 definiert. 

14. Betreff-Zugriffsanfragen

Zu diesem Zweck verfügt das Unternehmen über eine Datenschutzerklärung, in der dargelegt wird, wie personenbezogene Daten von dem Unternehmen verwendet werden. 

Einzelpersonen müssen einen formellen Antrag auf Informationen stellen, die wir über sie gespeichert haben. Mitarbeiter, die eine Anfrage erhalten, sollten diese umgehend an die Datenabteilung weiterleiten. 

Bei telefonischen Anfragen geben wir die auf unseren Systemen gespeicherten personenbezogenen Daten nur weiter, wenn die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind: 

• Wir prüfen die Identität des Anrufers, um sicherzustellen, dass die Auskunft nur an die berechtigte Person weitergegeben wird.
• Wir empfehlen dem Anrufer, seine Anfrage schriftlich zu stellen, wenn wir uns über die Identität des Anrufers nicht sicher sind und seine Identität nicht überprüft werden kann.

Wenn eine Anfrage elektronisch gestellt wird, werden die Daten nach Möglichkeit elektronisch übermittelt. 

Unser Support-Team leitet eine Anfrage an die Datenverarbeitungsabteilung oder den Datenschutz-Compliance-Manager weiter, um in schwierigen Situationen Unterstützung zu erhalten.

15. Änderungen dieser Richtlinie

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern. Wir werden jedoch alle wesentlichen Änderungen an dieser Erklärung im Voraus deutlich bekannt geben, z. B. indem wir eine Mitteilung über die Dienste, auf unseren Websites veröffentlichen oder Ihnen eine E-Mail senden, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, die Änderungen zu überprüfen und zu entscheiden, ob Sie die Dienste weiterhin nutzen möchten. Ausführliche Informationen zur DSGVO finden Sie unter https://gdpr.eu. 

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie oder Ihrem Umgang mit unserer Website haben, kontaktieren Sie uns bitte => Kontaktieren Sie uns

Datenschutzrichtlinie aktualisiert am 7. November 2024.
Wir glauben daran, Einzelpersonen durch fachkundige Beratung, persönlichen Service und die Verpflichtung zu Spitzenleistungen dabei zu unterstützen, ihre Träume von einem Ferienhaus zu verwirklichen.

Versprechen

Wir versprechen Ihnen einen ehrlichen, transparenten und zuverlässigen Service. Unser Team ist bestrebt, Ihnen bei der Suche nach dem perfekten Feriendomizil zu helfen und Sie durch den gesamten Kauf- und Verwaltungsprozess zu begleiten.

Kontakt

  Best Vacation Home GmbH
Eduard-Gärtner-Gasse 13/2
1220 Wien, Österreich
© Best Vacation Home   Nutzungsbedingungen     Datenschutz
© Best Vacation Home    Nutzungsbedingungen    Datenschutz